Bewerbung
Aktuelles
Anfahrt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
|
Prof. Heinz Kneile
 |
Biografie
1938 geboren am 15. Dezember in Freiburg im Breisgau 1952-1955 Schriftsetzerlehre in der Druckerei Otto Kehrer in Freiburg 1955 Gehilfenprüfung als Schriftsetzer 1961 Meisterprüfung als Schriftsetzer 1962-1967 Setzereileiter in der Universitätsdruckerei Rudolf Goldschagg in Freiburg 1967 Hochschulreife 1967-1970 Studium an der Pädagogische Hochschule Freiburg: Hauptfächer Deutsch, Kunst und Geographie 1970 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen 1970-1971 Studium am Reallehrer-Institut Schwäbisch Gmünd: Fächer Kunst und Deutsch 1971 2. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen 1971-1977 Kunstlehrer an der Otto-Hahn-Realschule, Lahr 1971-1973 Künstlerausbildung an der Kunstakademie Karlsruhe, externe Klasse Professor Peter Dreher in Freiburg 1971-1976 Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Geographie 1976 Promotion Dr. phil. 1977-1978 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Sepulkralkultur, Kassel 1978-1988 Künstlerischer Assistent, dann wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg: Fach Kunst 1988-2006 Professor für Kunst am Institut der Künste, Abteilung Kunst, an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd seit 2006 Freier Künstler, Atelier im Nestler-Hochhaus Mitglied der ARTiG-Gruppe Kinzigtal seit 2012 Mitglied im Kunstverein L’art pour Lahr Mitglied im Kunstverein Mittleres Kinzigtal, Hausach seit 2017/18 Atelier in der Obststraße 19, Lahr
Ausstellungen (Auswahl)
Gruppen- und Einzelausstellungen seit 1968 zum Teil mehrmals: Freiburg, Rottweil, Lahr, Reichenbach, Dole, Kunstverein Ludwigsburg, Freiberg am Neckar, Schwäbisch Gmünd, Kunstverein Schorndorf, Wolfach, Kunstverein Heilbronn, oh-Galerie Schutterwald, Hausach, Kunstverein Mittleres Kinzigtal Haslach, Offenburg, Schloss Ortenberg, Fischerbach, Kunstverein L’art pour Lahr
|
Kontakt
heinzkneile@web.de http://www.kunst-heinz-kneile.de
|
Zurück zur Künstlerübersicht
|
|

Zigeunerfelsen, 2017 55 x 43 cm, Fünffarbenserigrafie

Pferchfeldturm Südseite, 2017 40,5 x 55 cm, Fünffarbenserigrafie

Quellgeflüster (Günther-Felsen), 2017 43 x 54 cm, Vierfarbenserigrafie
|
|