![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() Aktuelles ![]() Anfahrt ![]() Kontakt ![]() Impressum ![]() Datenschutz ![]() |
AKTUELLE AUSSTELLUNG03.04.2025 - 10.05.2025Peter Götz Menagerie (Grafik) Vernissage: Donnerstag, 3. April 2025, 19 Uhr In seinen Werken nimmt Peter Götz menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen humorvoll aufs Korn, wobei die Protagonisten oft Tiere sind, ganz im Stil klassischer Fabeln. Bei der Umsetzung seiner kreativen Ideen verwendet er hauptsächlich Tusche, eine aufwendige Technik, bei der das Bild aus unzähligen feinen Strichen entsteht. Aber auch Aquarell- und Acrylfarben sowie Farbstifte kommen zum Einsatz. Sein Stil schwankt zwischen realistischer und comicartiger Darstellung, wobei beide Ansätze für ihn ihren eigenen Reiz haben und sich gegenseitig inspirieren. Das sagt die Presse: „Tiere als Menschen, Menschen als Tiere, die fabelhafte Welt des Peter Götz erschließt sich in dieser Ausstellung allen, die Sinn für menschenfreundlichen, aber auch kritischen Humor haben. „Linksliberal" nennt Götz als Grundhaltung seines „kabarettistischen Programms", die 1970er-Jahre sind ihm dabei Richtschnur für nicht nur fein gezeichnete, sondern auch ebenso durchdachte Gesellschaftsbeobachtung. Mit der Zeit habe er die Tiere als eigene Wesen ernster genommen, und so sind auch echte Tierportäts zu besichtigen in dieser absolut sehenswerten, außergewöhnlichen Ausstellung.“ Vorschau Rückblick |
![]() Sie spielte Cello, 2024 ![]() Mops, 2021 |
||
SYN
visual design![]() ![]() |