Bewerbung
Aktuelles
Anfahrt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
|
Maria Cristina Tangorra
 |
Biografie
1961 in Mailand geboren 1993-2019 in Freiburg im Breisgau tätig seit 2020 Lebt und arbeitet in Lahr Mitglied bei L’art pour Lahr
1980-84 Studium der Architektur in Rom und Mailand seit 1984 freiberuflich als Künstlerin und freie Dozentin tätig 2005-2009 Kunstakademie Brera, Mailand, Kunst-Diplom mit Auszeichnung seit 2016 Künstlerduo mit Annemarie Matzakow im Rahmen des Kunstprojektes „Voices of the World“ 2015-19 Vorstandsmitglied BBK Südbaden und Kulturwerk T66, Freiburg seit 2017 Wissenschaftlicher Beirat der Pinakothek Montopoli di Sabina, Rieti IT seit 2018 Vorstandsmitglied Gemeinschaft Christliche Künstler Erzdiözese Freiburg
Ausstellungen (Auswahl)
2022 Talita Kum, Kloster Hegne, Allensbach-Hegne Musée Diocesain, Centre Grammont, Besançon FR (mit A. Matzakow) 2021 Villa Jamm Artists, Skulpturen und Installationen im Stadtpark, Lahr Artist in Residence der Villa Jamm, Sternschuppen Kultursommer Lahr Voices of the World - Voices of Lahr, Sternschnuppen Kultursommer Preis Lahr (mit A. Matzakow) Voices of the World. Hand aufs Herz Karlsruhe, Karlsruhe (mit A. Matzakow) 2020 Engel, oder kann das weg? Regierungspräsidium Karlsruhe, Kloster Obermarchtal, ev. Kirche Marbach am Neckar BAU Contenitore di arte contemporanea, Musem CAMeC Centro arte moderna e contemporanea della Spezia, La Spezia, IT Open Art Freiburg, Freiburg (mit A. Matzakow) 2019 Il colore e la luce, Museo di Arte Sacra und Badia di San Pietro, Camaiore, Lucca IT TheRhinePrize, Skulpturen Park Katharinenhof, Bonn 40th of twin-towns Freiburg and Guildford: Birtley House, und Guildford House Gallery, Guildford UK Regards d‘artistes sur l‘avenir - Künstler blicken auf die Zukunft, Meckelhalle (Sparkasse), Freiburg, und Salle Prudhom, Besançon FR 2018 Tracce in giardino, opere alla ricerca di un luogo, Palazzo Canali Caccia Museo Sant'Oreste, Roma IT Horti, ricerche nel verde, Palazzo Liberati Museo civico comunale, Ponzano Romano, Roma IT
|
Zu meinen Arbeiten
Es gibt Orte der Sehnsucht, die in allen Kulturen zu finden sind. Ein solcher Ort ist der Garten: Die Suche nach dem Möglichen, nach dem glückseligen Ort, wo alle Menschen geboren sind, der gleichsam schön, Leben spendend, gesund und nützlich ist, ist die verbindende Vision einer idealen Gartenvorstellung in den Religionen, in der Literatur und in der bildenden Kunst. In meiner Arbeit hinterfrage ich die Gründe dieser Suche. Dabei experimentiere ich mit unterschiedlichen Medien und Formaten und entwickle raum- und prozessorientierte Projekte im öffentlichen Raum.
Neben der freien künstlerischen Arbeit führe ich Auftragsarbeiten aus im Bereich Malerei, Wand- und Fassadenmalerei und Farbgestaltung. Als freie Dozentin bin ich tätig für Firmen, Schulen und Privatpersonen. Ich organisiere Workshops, in den Motivation, Kreativität und das soziale Miteinander gefördert werden und Seminare über Maltechniken - von den klassischen wie Fresko, Silikat, Mosaik bis zu den experimentellen. Als Kunstvermittlerin biete ich Vorträge und Seminare über Kunstgeschichte, Kunst-Verständnis, das Kulturland Italien und Gartenkunst.
Kontakt
atelier@tangorra.de http://www.tangorra.de
|
Zurück zur Künstlerübersicht
|
|

Zwölf Gärten

Beyond the Gardens Durchmesser 40 cm, Öl auf Leinwand

Ballast, 2019 Parkinstallation
|
|